AutorJohannes Wahl

Unser Projekt Team sucht Verstärkung!

Wir suchen einen Senior Anwendungsentwickler*in (vbscript/asp/javascript/sql) zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Kundenanforderungen in Kleinprojekten. (Vollzeit/Teilzeit)

Als Softwareunternehmen mit Sitz in Bad Kreuznach vertreiben wir unser selbst entwickeltes Unternehmensportal Informer an Kunden in ganz Deutschland. Branchen unabhängig unterstützen wir Mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen. Alle Kunden werden von uns unterstützt, beraten und betreut bei der Einführung und Weiterentwicklung des Informers in ihrem Unternehmen. Das gemeinsame Ziel ist es Arbeitsabläufe zu verbessern und Mitarbeiter zu entlasten.

Ihre Tätigkeit

Sie unterstützen im Projekt bei unseren Bestandskunden und führen Anwendungsentwicklungen von der Aufnahme der Anforderung bis zur Übergabe an den Kunden selbständig durch. Dazu gehört der direkte Kontakt mit dem Kunden zur Aufnahme der Anforderungen, Erstellung der Konzepte zur Umsetzung, Konfiguration der Anwendungen, Programmieren von Funktionalitäten im Rahmen des Frameworks sowie auch die Erstellung von Dokumentationen und der Übergabe an den Kunden. Ebenso unterstützen Sie Ihre Kollegen in deren Projekten.

Ihr Profil

Sie bringen Erfahrung in der Softwareentwicklung und in Kundenprojekten mit. In Programmiersprachen wie Vbscript, Visual Basic, JavaScript, SQL fühlen sie sich zu Hause. Im Bereich HTML und CSS haben sie ausreichend Erfahrung, um einfache Konstrukte selbständig zu erarbeiten.

Sie schrecken nicht davor zurück ihren eigenen Entwicklungsserver zu administrieren.

Wenn sie schon Erfahrung mit Unternehmensportalen und Web basierten Anwendungen haben, und ein Gefühl für UI/UX mitbringen, wird es Ihnen leicht fallen sich in unserem Framework und uns Projekten zurechtzufinden.

Wir erwarten, dass Sie Freude daran haben mit den Kunden zu kommunizieren und eine gute Eigenorganisation vorhanden ist.

Natürlich sind Sie bereit mit dem Team zusammen zu arbeiten, gemeinsam das Unternehmen weiterzuentwickeln und unser Produkt mitzugestalten.

Wir bieten

Wir arbeiten mit Ihnen gerne in Vollzeit oder Teilzeit zusammen. Bei den Arbeitszeiten bieten wir eine gewisse Flexibilität, Überstunden vermeiden wir. Als kleines Unternehmen arbeiten wir in flachen Strukturen und unterstützen uns gegenseitig bei unseren Aufgaben.
Nicht nur in der aktuellen Pandemie-Situation ist es bei uns auch möglich tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten, ständig verbunden mit den Kollegen über Office 365, Teams und GitHub und unser eigenes Produkt den Informer, der unsere Arbeit täglich begleitet und unterstützt.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf, dann können wir uns unbürokratisch kennen lernen und alle weiteren möglichen Schritte besprechen!

Weiterlesen

Legacy Microsoft Edge Browser Support beendet

In diesem Beitrag hatten wir angekündigt, den Support für den Internet Explorer einzustellen. Mit der Version 2.25 des Informer werden wir den Support für den alten Microsoft Edge Browser beenden.

Hinweise zum Ende des Support finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/en-us/lifecycle/announcements/edge-legacy-eos-details.

Wichtig: In vorherigen Versionen haben wir die alten Browser nicht mehr unterstützt, ein Aufruf war aber grundsätzlich noch möglich (ohne Gewähr auf korrekte Funktion). Mit der Version 2.25 prüfen wir nun auf das Vorhandensein eines aktuellen Browser (Chrome Edge, Google Chrome, Safari, Firefox) und lassen den Zugriff durch alte Webbrowser nicht mehr zu. Das ist notwendig um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die korrekte Funktion der Weboberfläche sicherstellen zu können.

Weiterlesen

ENTEGA AG setzt auf Informer

Anfang 2020 hat sich die ENTEGA AG für den Informer entschieden, um Dokumentenlenkung, Auditmanagement und das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) abzubilden. Im Dezember 2020 war es dann soweit, die Lösung inkl. einer Datenmigration aus Lotus Notes wurde in den Live Betrieb übernommen.

Im ersten Abschnitt der Implementierung war es das Ziel, es zunächst vier Gesellschaften zu ermöglichen, in nur einer Plattform alle Qualitäts- und Wissensdokumente abzulegen, sie zu lenken und sie allen Mitarbeitern in einem Zugriffs- und Unternehmenskontext zur Verfügung zu stellen. Ergänzt wurde diese Informationsplattform dann durch ein internes Auditmanagement und das BVW, inkl. eines Maßnahmenmanagements für die jeweiligen Bereiche, auf das alle Gesellschaften des Konzerns Zugriff haben.

Beim BVW wurden die individuellen Abläufe und Anforderungen der Gesellschaften analysiert, um anschließend mit der Workflow Engine einen darauf abgestimmten Prozess zur Verfügung zu stellen, welcher alle notwendigen Funktionen für den optimalen Einsatz enthält.

Auf Grund der schnellen Akzeptanz des Informer bei den Mitarbeitern und Abteilungen, ergab sich die Planung, ihn in weiteren Gesellschaften zur Verfügung zu stellen. Auch sorgte sie dafür, dass bereits kurz nach Projektstart weitere Anfragen entstanden, um beispielsweise einen Wirtschaft-Revisionsprüfprozess oder ein internes Vertragsmanagement abzubilden. Auch hier zeigt sich die Leistungsfähigkeit der Plattform, da sie einfach durch weitere Themen ergänzt werden kann, ohne dazu neue Software Systeme einführen zu müssen.

Der Informer überzeugt durch seine Flexibilität! Die Mitarbeiter bei TQsoft haben dafür gesorgt, dass wir durch ihre agile und gute Zuarbeit das Projekt innerhalb der geforderten Zeit erfolgreich umsetzen konnten.

Die Projektleiterin für das Gesamtprojekt meint dazu:

Steckbrief (im Detail):

  • Installation und Konfiguration der Plattform innerhalb der ENTEGA Infrastruktur für mehr als zweitausend Mitarbeiter
  • Nutzung der Informer Solutions Dokumentenlenkung/-management und Auditmanagement
  • Aufbau und Umsetzung eines individuellen BVW Workflows
  • Datenübernahme aller bestehenden Dokumente aus den Altsystemen (mit Transformation der Office Dokumente in neues Format & Layout)
  • Anbindung an die Active-Directory Struktur mit User-, Rollen- und Zugriffsrechtekonzept
  • Aufbau weiterer Workflows im Anschluss an das Projekt innerhalb der Fachabteilungen
Weiterlesen